- ausgewiesen
- aus|ge|wie|sen; ein ausgewiesener Fachmann
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
ausgewiesen — aus|ge|wie|sen <Adj.> [zu ↑ausweisen] (schweiz.): a) nachweislich; nachgewiesen: auch die Gemeinden erachten das Bedürfnis für a. (NZZ 27. 8. 83, 30); als sei eine solche Widerrechtlichkeit objektiv festgestellt und a. (NZZ 10. 8. 84, 32);… … Universal-Lexikon
nicht ausgewiesen — nicht ausgewiesen … Deutsch Wörterbuch
bewiesen — ausgewiesen, belegt, hieb und stichfest, nachgewiesen, stichhaltig, unwiderlegbar, unwiderleglich; (bildungsspr.): dokumentiert; (veraltend): erwiesen. * * * bewiesensicher,richtig,treffend,zutreffend,begründet,fundiert,unangreifbar,unwiderlegbar … Das Wörterbuch der Synonyme
Gunzesrieder Ach — f1 Allgäuer Alpen Lage der Allgäuer Alpen innerhalb der Ostalpen Höchster Gipfel Großer Krottenkopf (2.657 … Deutsch Wikipedia
Konstanzer Ach — f1 Allgäuer Alpen Lage der Allgäuer Alpen innerhalb der Ostalpen Höchster Gipfel Großer Krottenkopf (2.657 … Deutsch Wikipedia
Schwarzmilzferner — f1 Allgäuer Alpen Lage der Allgäuer Alpen innerhalb der Ostalpen Höchster Gipfel Großer Krottenkopf (2.657 … Deutsch Wikipedia
Allgäuer Alpen — f1 Allgäuer Alpen Lage der Allgäuer Alpen innerhalb der Ostalpen Höchster Gipfel Großer Krottenkopf (2.657 … Deutsch Wikipedia
Liste von Kultplätzen in Gambia — Die Liste von Kultplätzen in Gambia listet Kultstätten oder Kultplätze im westafrikanischen Staat Gambia auf. Die Auflistung wurde vom National Centre for Arts Culture 1998 veröffentlicht. Die Kultstätten sind näher klassifiziert als „heilig“… … Deutsch Wikipedia
Liste der Schutzgebiete in Baden-Württemberg — Irisblüte im Eriskircher Ried Die Liste der Schutzgebiete in Baden Württemberg enthält die Statistik aller Schutzgebiete des deutschen Landes Baden Württemberg. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
ausweisen — legitimieren; des Landes verweisen; verweisen; deportieren; abschieben * * * aus|wei|sen [ au̮svai̮zn̩], wies aus, ausgewiesen: 1. <tr.; hat zum Verlassen des Landes zwingen: einen Ausländer [aus Deutschland] ausweisen. Syn.: ↑ abschieben, ↑ … Universal-Lexikon